Verschlagwortet: Organspende
Die Anhörung im Gesundheitsausschuss am 29.Januar 2025 bot kaum neue Argumente für die Widerspruchsregelung – doch ein Beitrag stach heraus: Die eindringlichen Worte von Ulrike Sommer. Ihre persönliche Geschichte, ihr ethisches Dilemma und ihr...
Die Debatte um die Widerspruchslösung bei der Organspende erhitzt die Gemüter im Deutschen Bundestag. Ein von Sabine Dittmar, Dr. Karl Lauterbach, Jens Spahn und 220 weiteren Abgeordneten eingebrachter Gesetzentwurf stößt auf erheblichen Widerstand. Die...
Erst im Oktober dieses Jahres berichteten renommierte Medien wie The Guardian über einen Vorfall aus dem Jahr 2021, der die medizinische Gemeinschaft erschütterte: Anthony Thomas „TJ“ Hoover aus Kentucky, der nach einer Überdosis für...
Stefan Schwartze (SPD), der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, besuchte am 11.11.2024 in Beisein des Ärzteblatts den Virchow-Campus der Charité in Berlin, um mit schwerkranken Patientinnen und Patienten auf der Warteliste für Spenderorgane sowie mit kürzlich...
Die Widerspruchsregelung bei der Organspende ist aus mehreren Gründen übergriffig und rechtlich problematisch. Der Gesetzgeber plant, alle Bürger automatisch als Organspender zu behandeln, es sei denn, sie widersprechen ausdrücklich. Diese Regelung basiert jedoch auf...
Am Mittwoch soll im Bundestag über Cross-over und DCD entschieden werden! „Gibt es in der BRD noch Moral und Ethik?“ diese Frage stellt Karl-Eugen Siegel ganz unverhohlen in den Raum. „Die Regierung steuert uns...
Am 15. Dezember stimmte der Bundesrat einer Initiative von Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Hessen zur Einführung der Widerspruchslösung für Organspenden zu. Gesundheitsminister Manne Lucha (Baden-Württemberg) sieht in dieser Initiative eine Chance, die Organspendenbereitschaft in Deutschland...