Kategorie: Verbandsarbeit
In dieser Ausgabe ist ein wichtiges Thema die Neuwahl des Vorstandes im März 2024. Die neu zu wählenden Vorstandsmitglieder stellen sich in diesem dialog vor. Die jetzige Vorsitzende steht leider nicht erneut für dieses...
Am 04. Oktober 2023 fand in der „Burg Seevetal“, der Veranstaltungshalle in Hittfeld, eine gut besuchte Informations-Veranstaltung der Initiative „Pflegestop“ über die prekäre Lage der Pflege in Deutschland und speziell im Landkreis Harburg statt....
Am 20.09.2023 fand in Berlin die Veranstaltung „Kassengipfel zur außerklinischen Intensivversorgung – Geht es wirklich um Qualität?“ statt. Leider hat nur ein engagierter Kassenvertreter an der Veranstaltung teilgenommen, die anderen Krankenkassenvertreter wollten sich wohl...
Das GKV-IPReG (Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz) hat viele Intensivpflege-Betroffene und deren Angehörige in Angst und Schrecken versetzt. Sie fürchten sich vor einem Versorgungsabbruch ab Ende Oktober 2023. Es gibt schon erhebliche Probleme bei der notwendigen...
Der SHV-FORUM GEHIRN e.V. unterstützt die folgende Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin (DGNI), der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) und der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN): Die Neuregelung der Notfallaufnahme, die...
Die Bundesregierung hat viele neue Gesetze auf den Weg gebracht, so u.a. das IPReG (Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz) und das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG). Diese Gesetze betreffen auch unsere Betroffenen und Angehörigen und unser Verband...
Bei der häuslichen Pflege sind die Angehörigen oft körperlich, emotional und psychisch großen Belastungen ausgesetzt. Die Pflege kann zeitaufwändig und anstrengend werden. Oft sind pflegende Angehörige mit der zu pflegenden Person allein. Ihnen fehlt...