Kategorie: Verbandsarbeit
Der SHV-FORUM GEHIRN e.V. veranstaltete am 13. und 14. April 2024 ein intensives Angehörigenseminar im Therapiezentrum Burgau. Unter der Leitung von Jürgen Söll, einem erfahrenen Lehrer für Gesundheitsberufe und Ethikberater, bot das Seminar umfassende...
Das Sozialgericht Halle hat in einer aktuellen Entscheidung die Rechte neurologisch geschädigter Menschen gestärkt. In dem Klageverfahren hatte die beklagte Krankenkasse sinngemäß argumentiert, dass für die Versorgung des Betroffenen keine geeignete Pflegefachkraft erforderlich sei....
Enterale Ernährung bei schwerst Hirnverletzten Diese Broschüre zur enteralen Ernährung von neurologisch schwerst Erkrankten bietet für Angehörige eine umfassende Übersicht und Unterstützung für die Herausforderungen, die mit der Pflege von Personen im Koma oder...
Wie Teilhabe funktionieren kann! Die Auseinandersetzung mit dem Thema „Ausflüge und Reisen mit Schwerstpflegefällen“ ist nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine bereichernde Erfahrung für alle Beteiligten. Die Beweggründe, sich auf ein solches Unterfangen...
Am 16. März 2024 versammelten sich die Mitglieder des Bundesverbandes in Neumarkt in der Oberpfalz zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung. Ein zentrales Ereignis dieses Treffens war die Neuwahl des Vorstandes, die auf eine umfassende Berichterstattung...
Liebe Mitglieder, Sie haben ja bereits eine schriftliche Einladung zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung mit der Tagesordnung erhalten. Gern dürfen auch Interessierte an unserer Mitgliederversammlung teilnehmen, allerdings haben nur die Mitglieder ein Stimmrecht! Wir haben...
Dieses Seminar bietet den Angehörigen eine einzigartige Gelegenheit, sich sowohl theoretisch als auch praktisch mit den spezifischen Pflegeanforderungen und Förderungsmöglichkeiten für Menschen im Koma auseinanderzusetzen. Mit Fokus auf professionelle Techniken wie das Affolter-Modell, das...