Kategorie: Verbandsarbeit
Eigenanteile für MeH in Fachpflegeeinrichtungen der Phase F in Niedersachsen sinken deutlich Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Phase F Niedersachsen ist eine Arbeitsgemeinschaft der stationären Fachpflegeeinrichtungen für Menschen mit schweren und schwersten neurologischen Schädigungen im Land...
Am 11. März 2017 fand in der MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg ein Fachtag statt. Roswitha Stille, Bundesvorsitzende des SHV – GEHIRN e.V., eröffnete diese Veranstaltung. Sie erinnerte an Lothar Ludwig, der im Januar 2017...
Dem Menschen im Koma wird oft die „Lust am Leben“ einfach abgesprochen, weil man sich diesen Zustand nur schrecklich und grausam vorstellen kann. Unkenntnis über Menschen in außergewöhnlichen Lebensumständen halten die Betroffenen nicht nur...
Die diesjährige Mitgliederversammlung fand am 11.03.2017 in der MEDIAN-Klinik NRZ Magdeburg statt. Vor der Mitgliederversammlung gab es einen interessanten Fachtag mit Workshops und die Eröffnung der Deutschen Woche des Gehirns (brainWEEK) und die Ausstellungseröffnung „Lust am Leben“....
Tief betroffen haben wir vom Tod unserer langjährigen und sehr aktiven Leiterin der Selbsthilfegruppe „Junge Hirnverletzte“ aus Niedersachsen erfahren. Regine Lübke setzte sich seit über 20 Jahren für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen ein. Sie...
Alle Jahre wieder treffen sich die Mitglieder der Selbsthilfegruppen aus Sachsen-Anhalt und Thüringen um in gemütlicher Runde auf das vergangene Jahr zurückzuschauen. Die Selbsthilfegruppe aus Sachsen-Anhalt traf sich am Samstag, dem 26. November 2016...
„Gemeinsam dicke Bretter bohren“ Treffen mit dem Patientenbeauftragten der Bundesregierung, Staatssekretär Karl-Josef Laumann, in Berlin Auf Initiative unserer Bundesvorsitzenden, Roswitha Stille, wurde der auf dem Hirntag begonnene Dialog zwischen unserem Verband und dem Patientenbeauftragten...