Kategorie: Verbandsarbeit
Bis zum Februar 2019 war die Mobilitätsservicezentrale der Deutschen Bahn für die Anmeldung und Koordinierung von Hilfeleistungen für Behinderte beim Ein-, Um- und Ausstieg als zentraler Dienstleister zuständig. Jetzt müssen die privaten Eisenbahnunternehmen dafür...
Viele Fragen begleiten den folgenden Genesungsprozess und die Neuorientierung, die für Menschen mit erworbenen Hirnschäden und ihre Angehörigen häufig eine große Herausforderung darstellen. Diesem Thema widmet sich seit nunmehr 13 Jahren der Nachsorgekongress, eine...
Unser SelbstHilfeVerband – FORUM GEHIRN e.V. lehnt ebenso wie die BAG Selbsthilfe die geplanten Änderungen im TSVG zur Förderung von Selbsthilfeprojekten ab. Den weiteren Vorschlag der Koalition, dass die gesetzlichen Krankenkassen künftig keine Ausschreibung...
Am 23. März diesen Jahres findet unsere Mitgliederversammlung in Stuttgart-Vaihingen CAMPUS.GUEST Hotel, Universitätsstraße 34, 70569 Stuttgart statt. Den Wunsch etlicher Mitglieder, die Versammlung wieder einmal im Süden der Republik stattfinden zu lassen, hat der...
Der permanente Wandel macht auch vor der Selbsthilfe und vor unserem SelbstHilfeVerband nicht halt. Wir wollen Gutes bewahren und müssen uns für Neues öffnen. Wir möchten die jeweilige Lebenssituation unserer Menschen mit erworbener Hirnschädigung und der Angehörigen...
Rund 960 Aussteller aus 40 Ländern beteiligten sich an der REHACARE 2018. In sechs Messehallen wurden Hilfsmittel und Dienstleistungen, die das Leben mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen erleichtern sollen, vorgestellt. Alle zwei Jahre findet...
Im Thüringer Wald, zu Füßen der Burgruine Liebenstein, liegt die m&i Fachklinik Bad Liebenstein. Diese Klinik lud am 22.09.2018 zu einem Reha- & Selbsthilfetag ein. Von der Klinik wurden Fachvorträge und Workshops organisiert. Auch viele Selbsthilfegruppen...