Kategorie: Verbandsarbeit
Wir haben unsere Eltern, die selbstständig wohnen, einer mit PG 2, in der Nachbarschaft wohnen und betreuen diese täglich. Insbesondere in der vergangenen Corona-Einsamkeit war dies zur Aufrechterhaltung der guten Laune notwendig. Jetzt wird...
Ulrike Moes, Diplom-Sozialarbeiterin und Mitglied des Vorstandes in der Alzheimer Gesellschaft Hannover e.V. hielt am 16. März 2022 bei der brainWEEK im Henriettenstift, Hannover einen hochinteressanten Vortrag über die Entlastungsmöglichkeiten von pflegenden Angehörigen. Den...
Die Erlangung von Heilmittelverordnungen (Therapieverordnungen) für langfristig betroffene Menschen mit erworbenen Hirnschäden kann für die Betroffenen oder ihre Angehörigen oft ein schwieriges Unterfangen sein. Manchmal sogar für die angesprochenen Hausärzte. Hier eine Übersicht über die...
Unser SelbstHilfeVerband – FORUM GEHIRN e.V. plant für das Wochenende vom 8. bis 10. Juli 2022 eine Schulung für Angehörige von Menschen mit schweren Hirnschädigungen bzw. neurologischen Erkrankungen. Für dieses Seminar haben wir den...
Karl-Eugen Siegel ist bereits in der Zeit der Corona-Maßnahmen zum Vorsitzenden des Landesverbands Baden-Württemberg benannt worden, konnte aber durch die Maßnahmen erst vor kurzem öffentlich auftreten. „Nun wird es aber Zeit, uns im Ländle...
Vom 28. – 29. April 2022 fand nach 2-jähriger Pause der Nachsorgekongress als Präsenzveranstaltung statt. Dieser Kongress stand unter dem Motto „Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar – unsichtbare Beeinträchtigungen erkennen“. Frau Helga...
Eine Woche spannende Vorträge und Workshops im Rahmen der brainWEEK waren vorüber, der Abbau der Stände und der Technik war erfolgt, aber der Stress war für die Vorstandsmitglieder noch nicht vorbei. Gleich am Samstag...