Autor: SHV – FORUM GEHIRN e. V.
Unter dem Motto „Live is Life!“ oder „Life is live“ wollen wir im Henriettenstift in Hannover sowohl Vorträge, Workshops, unsere Ausstellung „Lust am Leben“ und einen Markt der Selbsthilfe in Präsenz stattfinden lassen. Um...
Zunächst das Wichtigste: Die Regelungen der Richtlinie greifen erst ab dem 01.01.2023. Dennoch wollen wir bereits jetzt aufzeigen, welche Probleme sich für die Zukunft für die Versorgung unserer Betroffenen einstellen können. Grundsätzlich können wir...
Im Dezember 2021 wurde der dialog an unsere Mitglieder versandt. Ein wichtiges Thema war wieder einmal das neue Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz“ (IPReG). Darüber haben wir eine Beilage erstellt, in der wir Ihnen aufzeigen, welche...
Liebe Mitglieder, Partner und Freunde unseres Verbandes, Corona hat uns gezeigt, dass viele Dinge im Leben, die wir für wichtig halten, doch nicht so wichtig sind. Was zählt wirklich im Leben? Das sind die...
Aufgrund der hohen Vulnerabilität unserer Betroffenen ist es erforderlich, Kontakte mit Virusträgern auszuschließen. Da sowohl geimpfte als auch ungeimpfte Menschen Virusträger sein können, halten wir es für erforderlich, dass bei sämtlichen Personen, die mit...
Der G-BA (Gemeinsame Bundesausschuss) hat am 25. Oktober 2021 entschieden, uns aufgrund unserer Eigenschaft als „maßgebliche Spitzenorganisation auf Bundesebene“ als Stellungnahme berechtigte Organisation für die Entscheidungen des G-BA im Bereich der außerklinischen Intensivpflege-Richtlinien (AKI-RL)...
Das Neuropsychologische Therapie Centrum der Ruhr-Universität Bochum bietet Patienten mit Schädel-Hirn-Traumata ein internetgestütztes Therapieprogramm „SoKoBo“ an. Dieses richtet sich an Betroffene mit einer Beeinträchtigung der Emotionserkennung, der Perspektivenübernahme und dem sozialen Problemlösen (Soziale Kognition)....