Autor: SHV – FORUM GEHIRN e. V.
Ich arbeite seit 6 Jahren in der 1:1 Intensivpflege. Vorher habe ich in verschiedenen Heimen gearbeitet, bis meine Gesundheit das nicht mehr zuließ. Mit mehreren Bandscheibenvorfällen und starker Arthrose in den Knien ist das Arbeiten dort...
Seit 1999 setzt sich der SHV-FORUM GEHIRN e.V. engagiert dafür ein, dass Menschen mit intensivem Pflegebedarf weiterhin in ihrem häuslichen Umfeld versorgt werden können. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bedürfnisse...
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat heute seine Regelung zur Verordnung von Leistungen für Patientinnen und Patienten angepasst, die Bedarf an außerklinischer Intensivpflege haben. Ziel ist es, den Übergang des bisherigen auf den künftigen Leistungsanspruch...
Der Gesetzgeber hat geregelt, dass Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung ab dem 1. November 2022 bei einem Verdienstausfall Anspruch auf Krankengeld haben. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) beschreibt nun in einer neuen Richtlinie, wann eine...
Im Rahmen der brainWEEK 2022 führte Karl-Eugen Siegel (stellvertretender Bundesvorsitzender des SHV – FORUM GEHIRN e.V.) Interviews mit Kerstin Arndt und Ullrich Weber. Kerstin Arndt ist im SHV-Landesverband Niedersachsen Ansprechpartnerin für die Online-Selbsthilfegruppe und...
Petitionen/Ausschuss – 07.09.2022 (hib 439/2022) Berlin: (hib/HAU) Der Petitionsausschuss spricht sich dafür aus, die Umsetzung des Mitte 2020 vom Bundestag verabschiedeten Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetzes eng zu begleiten und mögliche Fehlentwicklungen zeitnah zu korrigieren. In...
Die Selbsthilfegruppe SHV Heidelberg lädt die Mitglieder des SHV – FORUM GEHIRN e.V. zu der nachfolgend beschriebenen Veranstaltung ein: Kognitive Einschränkungen sind häufig nach einer Schädel-Hirn-Verletzung zu beobachten und können erhebliche Auswirkungen auf das Alltagsleben der...