Autor: SHV – FORUM GEHIRN e. V.
Regelmäßig treffen sich der (Foto v. li.) Teilhabeberater Dr. Carsten Rensinghoff und die Teilhabeberaterinnen Anke Ulrich und Kati Vortmann zum kollegialen Austausch, im Rahmen der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB). Dieses Beratungsangebot richtet sich an...
Geplante Pflegegelderhöhung um fünf Prozent ist bei einem Preisverfall von 14 Prozent ein Tropfen auf den heißen Stein Bentele: „Gut, dass Minister Lauterbach unsere Forderung nach einem Entlastungsbudget aufgegriffen hat“ Zu den Pflegereform-Plänen von...
Liebe Mitglieder, Sie haben ja bereits eine schriftliche Einladung zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung mit der Tagesordnung erhalten. Gern dürfen auch Interessierte an unserer Mitgliederversammlung teilnehmen, allerdings haben nur die Mitglieder ein Stimmrecht! Wir haben...
Unser neues Kontaktportal! Keiner versteht Sie? In Ihrer Umgebung kennen Sie niemanden, der ein ähnliches Problem hat? Wir führen Sie zusammen! Wie funktioniert das? Der SHV -FORUM GEHIRN e.V. möchte von Hirnschädigungen Betroffenen...
Pflege und Beruf vereinbaren – aber wie? Kostenloser Online-Kurs „Und wo bleibe ich?“ für pflegende Angehörige am 8. Februar Das Thema Finanzbedarf in der Pflege wird aktuell breit in der Öffentlichkeit diskutiert. Schließlich geht...
Pflegebedürftige Menschen in Heimen müssen immer höhere Eigenanteile zahlen, das hat eine Auswertung des Verbandes der Ersatzkassen ergeben. Der VdK mahnt dazu an, dass die Situation der zu Hause Gepflegten in der Debatte um...
+++ Die angekündigte Veranstaltung ist bereits ausgebucht! +++ +++ NEU – Es gibt jedoch die Möglichkeit über zoom online teilzunehmen +++ Der GKV-IPReG Think Tank lädt zu diesem Thema zu einer Diskussionsrunde in Berlin,...