Autor: SHV – FORUM GEHIRN e. V.
Vom 15.06. bis 17.06.2023 findet, wie bereits angekündigt, die REHAB in Karlsruhe statt. Dort gibt es auch zwei Programmpunkte zum Thema GKV-IPReG bzw. AKI (außerklinische Intensivpflege). Am 15.06.2023 findet von 13:40 Uhr bis 14:00...
Am 25. – 26. Mai 2023 fand der 15. ZNS-Nachsorgekongress in Dresden statt. Die Veranstaltung unterstützte die Forderungen der AG Teilhabe nach einem verstärkten Einsatz der Gesetzlichen Krankenversicherung zur Beseitigung von Nachsorge- und Teilhabehemmnissen...
Der Bundestag hat das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) beschlossen. Diese Reform ist unzureichend und bringt erst im nächsten bzw. übernächsten Jahr eine Verbesserung für pflegende Angehörige. Lediglich die Beitragssätze für die Pflegeversicherung steigen schon...
Die Mitgliedsverbände des Think Tanks zum Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz (GKV-IPReG) haben sich in einem offenen Brief an den Bundesminister für Gesundheit, Prof. Karl Lauterbach, zu Wort gemeldet. In dem Schreiben kritisieren sie die neuen...
Drehscheibe Chemnitz Zaruhi Minasyan interviewte am Fr, 24.03.2023 den Vorstandsvorsitzenden der AOK PLUS Rainer Striebel und den Chefarzt Prof. Dr. med. Stefan Hammerschmidt am Klinikum Chemnitz. (1) „Die AOK Plus und das Klinikum Chemnitz...
Wie die Ärzte Zeitung bereits am 24. März 2023 berichtete, hat der Qualitätsvertrag zwischen dem Klinikum Chemnitz und der AOK Plus zum Ziel, dass maschinell beatmete Patienten eine bessere Lebensqualität und mehr Selbstbestimmung erhalten....
Das Bundeskabinett hat am 24.05.2023 den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der hochschulischen Pflegeausbildung und zu Erleichterungen bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse in der Pflege beschlossen. Danach sollen Studierende in der Pflege zukünftig für...