Zoom Veranstaltung: Orientierung für Selbsthilfe-Aktive

Zoom Veranstaltung: Orientierung für Selbsthilfe-Aktive

Grundlagen des Gesundheitswesens: Orientierung für Selbsthilfe-Aktive

Termin: Dienstag, 1. April 2025 | 18 – 20 Uhr
Ort: digital via Zoom

Einführung in Strukturen und Entscheidungswege für eine effektive Mitwirkung

Partner*innen, wenn es um die Weiterentwicklung der gesundheitlichen Versorgung geht. Und somit sind Aktive aus Selbsthilfe-Gruppen und -Organisationen natürlich besonders interessant: Denn sie haben sehr viel Wissen auf dem Gebiet ihrer Erkrankung und können die Sicht der Betroffenen besonders gut darstellen. Gleichzeitig ist es wichtig, sich als Patient* in einzubringen und sich Gehör zu verschaffen. Selbsthilfe-Organisationen fordern diese Beteiligung daher auch zunehmend ein. Und sie werden vom Gesetzgeber in dieser Rolle auch zunehmend eingebunden. Um aber aktiv mitarbeiten, mit beraten und entscheiden zu können, brauchen die Aktiven aus den Selbsthilfe-Gruppen einen Einblick in die Art und Weise, wie Entscheidungen zustande kommen, wer was regelt und wo Anliegen vorgebracht werden können.

Die Informationsveranstaltung gibt einen Überblick über den Aufbau und die grundlegenden Funktionen des deutschen Gesundheitswesens.

Anmeldefrist: 17.03.2025
E-Mail: fortbildung@sekis-berlin.de
Tel.: 030 890 285 39
Kosten: kostenfrei

Leitung: Johanna Schittkowski (SEKIS Berlin)