Landesverband Baden-Württemberg auf dem Evangelischen Kirchentag 2025

Diskussionen zur Organspende, Widerspruchslösung und ein bewegender Roman als Gesprächsgrundlage

Vom 30. April bis 4. Mai 2025 ist der SHV-FORUM GEHIRN e.V. Landesverband Baden-Württemberg auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover vertreten. Gemeinsam mit der Initiative KAO informiert der Landesverband am Stand 6-F37 in Halle 6 über die Herausforderungen schwerstbewusstloser Menschen und deren Angehöriger – besonders im Zusammenhang mit der geplanten Einführung der Widerspruchslösung bei der Organspende.

Karl-Eugen Siegel, Landesvorsitzender und selbst durch das Schicksal seiner hirntoten Frau im Jahr 1991 persönlich betroffen, bringt dabei nicht nur fachliche Perspektiven ein, sondern auch literarische. Sein neuer Roman „Herzschlag“, der pünktlich zum Kirchentag erscheint, beleuchtet eindrucksvoll die Grenzbereiche zwischen Leben und Tod, medizinischer Verantwortung und menschlicher Nähe.

Ein wichtiges Buch zur rechten Zeit – und ein Anstoß für Gespräche, wie sie aktueller nicht sein könnten.

Zum vollständigen Beitrag über den Kirchentagsauftritt >>

P.S.: Herzschlag ist ein eindringlicher Gerichts- und Gesellschaftsroman über eine junge Frau im Koma, einen umstrittenen Hirntodbefund und eine Familie im ethischen Ausnahmezustand.
Er gibt Angehörigen, Ärzten, Juristen und Betroffenen eine Stimme – und stellt unbequeme Fragen zur Grenze zwischen Leben und Tod.

Mehr zum Buch „Herzschlag“ >>

image_pdfPDFimage_printDrucken