30 Jahre ceres Stuttgart – Ein besonderes Jubiläum der Selbsthilfe
Am Samstag, den 29. März 2025, feierte ceres Stuttgart sein 30-jähriges Bestehen in der Sparkassenakademie Stuttgart. In Anwesenheit zahlreicher Mitglieder, Freunde und Wegbegleiter wurde dieses außergewöhnliche Jubiläum mit viel Wertschätzung und Rückblick auf die bewegte Vereinsgeschichte begangen.
Karl-Eugen Siegel, Mitbegründer von ceres Stuttgart und heutiger Vorsitzender des Bundesverbands SHV-FORUM GEHIRN e.V. , würdigte in seinem Rückblick die Meilensteine der letzten drei Jahrzehnte – von der Gründung 1995 über den Aufbau spezialisierter Therapiezentren bis hin zu bundesweiten Projekten der Selbsthilfe.
Ein besonderer Moment war die Vorstellung des Spiels „Weg der Erinnerung“, das anlässlich des Jubiläums entwickelt wurde. Es thematisiert spielerisch die Phasen der neurologischen Rehabilitation und wurde allen Gästen als Geschenk überreicht.
Emotionaler Höhepunkt war die Ehrung von Ingrid Pramberger, die seit 30 Jahren die Selbsthilfegruppe leitet. Sie wurde für ihr unermüdliches Engagement zum Ehrenmitglied von ceres/SHV-FORUM GEHIRN e.V. ernannt.
Mehr zur bewegten Geschichte von ceres Stuttgart und dem Jubiläum >
Einen ausführlichen Bericht mit vielen weiteren Einblicken finden Sie in der nächsten Ausgabe der Mitgliederzeitschrift: dialog.